
Zum ersten Mal den Teich zugefroren erleben
Diese Woche ging es für uns nach längerer Zeit mal wieder an den wunderschönen Adenauer Weiher in Köln. Der Teich ist nicht weit von unserem Zuhause entfernt und ein bekanntes und vor allem beliebtes Ausflugsziel für viele Spaziergänger, Jogger und Fahrradfahrer. Er liegt unmittelbar hinter dem RheinEnergieSTADION und lädt geradeso zum Erholen und Entspannen ein.
Mit Milow waren wir sogar schon an einem seiner ersten Tage bei uns im Hochsommer dort. Zu der Zeit lief er noch ohne Leine neben uns her – tapsig, völlig desorientiert und neugierig. Heute sieht das Bild hingegen schon völlig anders aus: Ente hier, Vogel da, Jogger und Radfahrer überall. Unser Labmaraner findet fast alles und jeden, was beziehungsweise der uns entgegenkommt, spannend. Er fokussiert sich gerne auf Dinge, bis er am liebsten auf sie zustürmen möchte, um dann aber im nächsten Moment aus lauter Angst vor ihnen zurückzuschrecken. So ist er nämlich, unser kleiner Schisser… 🙂
Dieses Mal war der Adenauer Weiher zugefroren. Und zwar so stark zugefroren, dass sich Kinder und Erwachsene auf das Eis trauten und die Dicke der Eisschicht testeten. Auch Milow liebt das Eis und steckte deshalb seine Schnauze ins kalte Wasser. Vom Eis am Rande wollte er liebend gerne etwas abbrechen, bekam er doch selten die Gelegenheit dazu. Noch nie zuvor habe ich den Teich so gesehen. An dem Nachmittag gab er mit seiner Lage ein so traumhaftes Bild ab, dass wir noch ewig hätten um ihn herum spazieren gehen können. Absolut zu empfehlendes Ausflugsziel – zu jeder Jahreszeit!
Pingback: Highlight der Woche: Rheinluft schnuppern mit der Familie - Milow the Labmaraner