Highlight der Woche: Milow auf Schwanenschau

Highlight der Woche_Milow auf Schwanenschau

Kontrolliertes Jagdverhalten unseres Labmaraners

Oft werden wir gefragt, ob Milow wirklich nicht jagt. Schließlich steckt in ihm zum Teil ja auch der Weimaraner mit drin, der im ursprünglichen Sinne ein klassischer Jagdhund ist. Abgesehen davon, dass Milows Weimaranervorfahren aus der Showlinie kommen, haben wir sein Jagdverhalten von Anfang an konsequent unterbunden. Und zwar bewusst. Denn wir wollten eben nicht, dass er in der Stadt, im Wald oder wo auch immer wir mit ihm langgehen, jagen geht. 

Wir haben unseren Labmaraner zwar immer in Kontakt mit potentieller Beute gebracht (so wie auch auf dem obigen Bild von heute), ihn jedoch immer wieder ermahnt, bei uns zu bleiben, wenn er ihr näher kommen wollte. Und vor allem sein Verhalten belohnt, wenn er sich von der Beute abgewandt und uns zugewandt hat. Im Freilauf rennt Milow natürlich nach wie vor speziell Vögeln hinterher. Aber einfach aus dem Grund, weil er immer Dingen oder Menschen nachläuft, die sich schnell bewegen. Rufen wir ihn in solchen Situationen aber ab, kommt er in 99 % der Fälle direkt zuverlässig zu uns zurück.

Wir sind uns auch sehr sicher, dass Milow, sollte er sich jemals eine Beute sichern können, diese niemals töten, sondern lediglich mit ihr spielen wollen würde. Aus dem einfachen Grund, weil Milow es nie gelernt hat, Tiere zu apportieren und uns als “Geschenk” zu bringen. Und das ist auch gut so. Jedenfalls in unserem Zusammenleben. Und darüber sind wir auch sehr froh. 

Kommentar verfassen