
Spiel und Spaß für Groß und Klein
*keine Werbung / Eine Arbeitskollegin machte mich vor einigen Wochen auf ein Event im Kölner Stadionbad aufmerksam: Das diesjährige Hundeschwimmen. Sie erzählte mir, dass es dort im vergangenen Jahr so schön für die Hunde gewesen und so friedlich abgelaufen wäre. Also machte ich mich mit Milow in diesem Jahr, am vergangenen Sonntag, selbst auf den Weg und wir konnten das Ziel von unserem Zuhause aus sogar zu Fuß erreichen.
Vor Ort wurden wir bereits von meinen Arbeitskolleginnen mit ihren Hunden empfangen, sodass wir gemeinsam in den Freibadbereich reingehen und die Hunde gemeinsam ableinen konnten. Zum Ende der Sommer-Badesaison hatten hier die Vierbeiner die Möglichkeit, alle Becken wahrzunehmen, um in ihnen eine Poolparty zu schmeißen – jeder wie er mag. Mit unseren Hunden hielten wir uns die gesamte Zeit im Babybecken auf, da Milows Freunde nicht die größten Schwimmer sind und mehr Spaß daran haben, miteinander zu spielen.
Trotz dass vor Ort die Hölle los war und unzählige Menschen sich mit ihren Hunden rund um die Becken verteilten, verlief der Nachmittag sehr entspannt und harmonisch unter den Vierbeinern. Milow hatte einen riesen Spaß und fing sämtliche Bälle und Spielzeuge der anderen Hunde im Wasser, außer natürlich seinen eigenen Ball. 🙂 Wenn wir noch länger Zeit gehabt hätten – wir konnten leider nur eine Stunde – wären wir bestimmt auch an dem ein oder anderen Stand der Aussteller vor Ort vorbeigeschlendert, um Milow noch etwas mitnehmen.
Die Zeit vor Ort verflog nur so und es war so schön dort, dass sich das Event für uns absolut gelohnt hatte! Ich kann das Hundeschwimmen im Kölner Stadionbad also allen Hundebesitzern in und rund um Köln wirklich nur ans Herz legen, wenn ihr Vierbeiner genauso eine Wasserratte wie unser Labmaraner ist. 🙂 Kleiner Tipp: Das Hundeschwimmen findet auch in vielen anderen Freibädern statt. Haltet einfach die Augen offen, wenn ihr daran interessiert seid. Für wenig Geld ist eine Menge Spaß vorprogrammiert!