Highlight der Woche: Apportieren lernen mit Ball

Unser Labmaraner Milow beim Apportieren lernen mit Ball

Der Ball ist nicht nur zum Werfen da…

Schon als Welpe hat sich unser Labmaraner Milow auf den Spaziergängen immer für Stöckchen interessiert. Wenn er sie nicht gerade zerlegt hat, hat er sie im Maul getragen.
Auch heute sucht er, sobald er abgeleint ist, nach Stöckchen, um sie uns und anderen entgegenkommenden Hunden und Menschen zu zeigen. Er wedelt freudig mit dem Schwanz, wenn man ihn dafür lobt, und hat sich diese Aufgabe inzwischen zu eigen gemacht. 

In einer unserer Hundeschulen hat uns unsere Hundetrainerin einmal empfohlen, mit Milow dem Dummytraining intensiv nachzugehen. Unser Labmaraner ist ein kluger Hund, der eine geistige Beschäftigung braucht und eine Aufgabe von uns auferlegt bekommen sollte, der er nachzugehen hat.
So haben wir eine Zeit lang vermehrt das Apportieren eines Futterdummys mit ihm trainiert. 
Erst an der Schleppleine, dann abgeleint – ein langsamer, aber effektiver Aufbau.
Für jedes erfolgreiche Zurückbringen hat er von uns eine Belohnung in Form von Leckerlis aus dem Dummy bekommen. Noch heute liebt Milow das Dummytraining und ist danach immer ausgelastet.

Milow ist aber auch verrückt nach kleinen Bällen. Wenn wir nur einen in den Händen halten, ist er vollkommen auf ihn fokussiert. Werfen wir ihm diesen, rennt er im Freilauf sofort zu ihm. Er versucht manches Mal sogar, den Ball schon in der Luft zu fangen, noch bevor er den Boden berührt  – sofern dies für ihn möglich ist. Doch zurück bringt er ihn uns in der Regel nie. So mussten wir Milow bislang immer hinterherlaufen, wenn wir ihm den Ball zur sportlichen Auslastung erneut werfen wollten. 

Dieses Verhalten wollte ich dauerhaft ändern, sodass ich mit Milow in dieser Woche das Apportiertraining mit einem Ball angegangen bin. Ich habe es langsam an der Schleppleine aufgebaut und ihn nach dem Kommando “Apport” sofort zu mir zurückgezogen, um ihn dann zu belohnen und ihm zu zeigen, dass sich sein Zurückbringen lohnt.
Schon nach wenigen Trainingseinheiten haben sich unsere Übungen ausgezahlt und Milow bringt von nun an den Ball (fast immer) selbstständig verlässlich zu uns zurück. Es gibt eben nichts über ein sauber aufgebautes intensives Training und verlockende Leckerlis…

Kommentar verfassen